If at first you know where you are, and whither you are tending, you will better know what to do and how to do it.
Abraham Lincoln
Konferenzbeiträge
2021
Mitglied im Programmkomitee des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 21. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2021 Ingolstadt (Remote), Deutschland
2020
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 20. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2020 Magdeburg (Remote), Deutschland
2019
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 19. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2019 Hamburg, Deutschland
Gutachter im Programmkomitee des Workshops on Human- Centered Software Engineering (HCSE) im Rahmen der 17th IFIP TC.13 International Conference on Human-Computer InteractionINTERACT 2019 Paphos, Zypern
2018
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 18. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2018 Dresden, Deutschland
Gutachter im Programmkomitee der 7th International Working Conference on Human-Centered Software Engineering (HCSE) Nizza, Frankreich
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2018“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
Organisation des 3. World Usability Day Paderborn
2017
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 17. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2017 Regensburg, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2017“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
Organisation des 2. World Usability DayPaderborn
2016
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 16. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2016 Aachen, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2016“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
Gutachter im Programmkomitee der 6th International Working Conference on Human-Centered Software Engineering (HCSE) Stockholm, Schweden
2015
Program Chair des Praktiker-Tracks „Usability Professionals“ der 15. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2015 Stuttgart, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2015“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
2014
Publicity Chair der 5th International Working Conference on Human-Centered Software Engineering (HCSE) Paderborn, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2014“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
2013
Gutachter im Programmkomitee der 13. fachübergreifenden Konferenz für interaktive und kooperative Medien – Mensch & Computer 2013 Bremen, Deutschland
Gutachter im Workshop „Interactive Spaces – Die Zukunft kollaborativer Arbeit“ im Rahmen der Mensch & Computer 2013 Bremen, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2013“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
Gutachter im Programmkomitee im Track „Human Experiences in the Design of Crisis Response and Management Services and Systems“ der 10th International Conference on Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM) Baden-Baden, Deutschland
2012
Gutachter im Workshop „Interaktive Displays in der Kooperation“ im Rahmen der Mensch & Computer 2012 Konstanz, Deutschland
Mitglied im Komitee der „Usability Challenge 2012“ Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe SW-ERGO
Gutachter im Programmkomitee im Track „Human Experiences in the Design of Crisis Response and Management Services and Systems“ der 9th International Conference on Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM) Vancouver, Kanada
2011
Organisation des 1. World Usability Day Paderborn
Abschlussarbeiten
2018
Systemintegrierte Echtzeit-Nutzerrückmeldungen auf Basis etablierter Usability- und UX-Fragebögen BACHELORTHESIS von Nils Petersmann Vorgelegt bei Dr. Simon Oberthür im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
2016
Model-driven Development of User Interfaces with Rule-based Adaptation MASTERTHESIS von Hagen Stahl Vorgelegt bei Dr. Stefan Sauer im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Systematische Lastenhefterstellung mit Prozessmustern und modellbasierten Anforderungen MASTERTHESIS von Marie Ritter Vorgelegt bei Dr. Stefan Sauer im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
2015
Entwicklung von Web Components zur Visualisierung energetischer Daten für den Einsatz im Material Design von User Interfaces mit Google Polymer BACHELORTHESIS von Thomas-Ivo Heinen Vorgelegt bei Dr. Simon Oberthür im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Integration von Usability Engineering und Software Engineering für agile Prozesse: Modell zur Bewertung und Verbesserung von Usability Aspekten in agiler Entwicklung 2. Gutachter, MASTERTHESIS von Christopher Messner Vorgelegt bei Prof. Dr. Gerhard Hartmann im Studiengang Medieninformatik an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften, Technische Hochschule Köln
2014
Prototypische Realisierung und Evaluierung von Interaktionstechniken für 2D und 3D Geo-Visualisierungen BACHELORTHESIS von Markus Yalcin Vorgelegt bei Dr. Harald Selke im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
2013
Integration von Usability-Aspekten in Anforderungsspezifikationen gemäß IEEE Std 830-1998 MASTERTHESIS von Maryam Pourebrahim Vorgelegt bei Prof. Dr. Gregor Engels im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
IT-Unterstützung im praktischen Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr – Konzeption und prototypische Umsetzung anhand von Augmented Reality MASTERTHESIS von Björn Senft Vorgelegt bei Prof. Dr. Karsten Nebe im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
IT-Unterstützung im praktischen Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr – Konzeption und prototypische Umsetzung anhand von Augmented Reality MASTERTHESIS von Christian Sudbrock Vorgelegt bei Prof. Dr. Karsten Nebe im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Anforderungsanalyse und Bewertung von Gruppenarbeit und Entscheidungsprozessen im Katastrophenmanagement an interaktiven Displays unter besonderer Betrachtung arbeits- und organisationspsychologischer Aspekte MASTERTHESIS von Anna Jung Vorgelegt bei Dr. Harald Selke im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Design and Evaluation of an Interactive Learning Tool for Autistic Children MASTERTHESIS von Navneeta Pathak Vorgelegt bei Dr. Harald Selke im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
2012
Multimediale Arbeitsblätter auf Tablet-Computern für den interaktiven Einsatz im Schulunterricht MASTERTHESIS von Melanie Margaritis-Kopecki Vorgelegt bei Dr. Harald Selke im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Entwicklung einer haptischen Kartenanwendung für blinde Benutzer MASTERTHESIS von Benjamin Heidenreich Vorgelegt bei Prof. Dr. Karsten Nebe im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn
Integration von Usability Engineering im bestehenden Entwicklungsprozess der Deutsche Post Com GmbH 2. Gutachter, BACHELORTHESIS von Hedwig Thiessen Vorgelegt bei Prof. Dr. Gerhard Hartmann im Studiengang Medieninformatik an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften, Technische Hochschule Köln
2011
Konzeption und prototypische Realisierung eines ko-aktiven Mindmapping zur Wissensverarbeitung MASTERTHESIS von Andreas Weizel Vorgelegt bei Prof. Dr. Karsten Nebe im Studiengang Informatik an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik, Universität Paderborn